Handy Tipp LG Optimus 3D P920
Nach dem Bericht über Touchscreen Handys folgt nun ein Tipp zum neuesten Handy Trend: Mit dem LG Optimus 3D P920 und einigen weiteren Smartphones erobern nun auch die ersten 3D Handys den Markt. Das LG Optimus 3D habe ich mir bereits im Handel einmal näher angeschaut und bin von der neuen Technologie sehr begeistert. Mit der folgenden Zusammenfassung der technischen Daten des LG Optimus 3D möchte ich auch andere Smartphone Fans für den innovativen 3D-Spaß begeistern.
Das LG Optimus 3D ist ein Android Smartphone mit einem Gewicht von 168 Gramm. Es unterstützt sowohl die zweidimensionale als auch eine dreidimensionale Ansicht, wobei man keine spezielle 3D-Brille benötigt. Möglich wird dies durch eine spezielle Display-Technologie. Im beigefügten Bild sieht man sehr deutlich, welche neuen Möglichkeiten das 3D Handy von LG bietet.

Der 4,3 Zoll große Touchscreen bietet auch beim Surfen im Internet ideale Bedingungen. Hierfür kann man neben UMTS auch auf den Datenturbo HSPA und WLAN zurückgreifen. Zu den Highlights des Handymodells gehören auch die beiden Kameras: Eine VGA-Kamera für Videotelefonie an der Frontseite und eine Dual Lens 5-MP-Kamera mit der notwendigen 3D Technik. Foto- und Videoaufnahmen können übrigens gleichermaßen in 2D und 3D erfolgen. Wer genaueres zum LG Optimus 3D im Praxistest wissen möchte, sollte hier klicken. Das Magazin Chip.de hat das Android Smartphone genauer unter die Lupe genommen.
Das LG Optimus 3D ist ein Android Smartphone mit einem Gewicht von 168 Gramm. Es unterstützt sowohl die zweidimensionale als auch eine dreidimensionale Ansicht, wobei man keine spezielle 3D-Brille benötigt. Möglich wird dies durch eine spezielle Display-Technologie. Im beigefügten Bild sieht man sehr deutlich, welche neuen Möglichkeiten das 3D Handy von LG bietet.

Der 4,3 Zoll große Touchscreen bietet auch beim Surfen im Internet ideale Bedingungen. Hierfür kann man neben UMTS auch auf den Datenturbo HSPA und WLAN zurückgreifen. Zu den Highlights des Handymodells gehören auch die beiden Kameras: Eine VGA-Kamera für Videotelefonie an der Frontseite und eine Dual Lens 5-MP-Kamera mit der notwendigen 3D Technik. Foto- und Videoaufnahmen können übrigens gleichermaßen in 2D und 3D erfolgen. Wer genaueres zum LG Optimus 3D im Praxistest wissen möchte, sollte hier klicken. Das Magazin Chip.de hat das Android Smartphone genauer unter die Lupe genommen.
mobile-tipps - 4. Aug, 11:14